Ist es wirklich möglich, ALLES zu erreichen?

 

Das "Gesetz des Glaubens" besagt, dass man alles erreichen, alles haben, alles tun kann, wenn man es nur intensiv glaubt! Du wirst also sein, was du denkst zu sein.

 

Ist das wirklich so?

Als treuer Leser meiner Beiträge wirst du meine Antwort kennen.

Ja, ist es.

 

Jedoch gibt es zwei Einschränkungen:

 

 

1. Es passt nicht in deinen ursprünglichen Lebensrahmen

 

Nehmen wir beispielsweise eine Person her, die in ihren Genen eine Körpergröße von 1,50m festgelegt hat. Diese Person kann glauben, was sie möchte und fleißiger trainieren wie alle anderen, sie wird höchstwahrscheinlich niemals Hochsprung-Weltmeister werden. Es gibt nämlich noch viele andere, die genauso fest an dieses Ziel glauben und auch fleißig darauf trainieren, jedoch einen halben Meter größer sind. Unbestritten, dass dieser Mensch mit 1,50m Körpergröße durch seinen starken Glauben trotz allem tolle Erfolge im Hochsprung feiern wird, nur eben in seinem Rahmen.

Es ist deshalb essentiell, dass jeder Mensch für sich herausfindet, was seine Talente, Begabungen oder geistigen Aufgaben sind.

 

 

2. Du verstößt gegen wesentliche andere Lebensgesetze

 

Auch wenn du einen extrem starken Glauben hast, es wird nicht ausreichen, wenn du gleichzeitig gegen andere wichtige Lebensgesetze verstößt.

 

Wenn also diese zwei Einschränkungen nicht auf dich zutreffen, dann kannst du tatsächlich alles erreichen, was du dir vorstellen kannst. (Und manchmal sogar noch mehr, als man sich vorstellen kann)

 

 

Weißt du eigentlich, was du wirklich erreichen willst?

 

Wie oft höre ich von Menschen, dass sie dieses und jenes Ziel erreichen möchten, einfach nur, weil es sich toll anhört.

Ich bezweifle, dass so ein Motiv einen so starken Glauben hervorrufen kann, um große Ziele wirklich erreichen zu können. Dazu braucht es schon ein stärkeres Motiv. Mache dir also bereits im Voraus Gedanken über folgende Aspekte:

  • Warum will ich dieses Ziel erreichen?
  • Was verspreche ich mir konkret davon?
  • Wie wird sich mein Leben dadurch ändern?
  • Wie schlimm wäre es, wenn es nicht klappt?

 

 

Einer der Hauptgründe, warum die meisten Menschen an ihren großen Zielen scheitern

 

Ich kann nur zu gut nachvollziehen, wie demotivierend es sein kann, wenn man vor einem gigantisch hohen Berg steht und mit dem steilen Anstieg beginnt. Ein Ende scheint nicht in Sicht und überhaupt weiß man noch gar nicht, wie man da bis nach oben kommen soll.

 

Jeder, der sich keine kleinen Zwischenziele setzt und den Fokus auf den nächsten Schritt legt, wird früher oder später aufgeben. Die Aufgabe scheint schlicht unmöglich zu sein.

Wie lange habe ich mich davor gesträubt, meinen Blog zu starten, weil ich nicht wusste, wo ich überhaupt anfangen sollte. Eine Domain, ein Layout, die Themen, der Content ...

 

Und dann habe ich einfach losgelegt und mir in kleinen Etappen die Aufgaben runter gebrochen. Step by step habe ich mich an die einzelnen Aufgaben gemacht und auf einmal war ich selber überrascht, als ich dann plötzlich schon fertig war :-)

 

 

 

Wir überschätzen oft, was kurzfristig möglich ist, unterschätzen aber, was langfristig möglich ist

 

Ich erlebe es tagtäglich. Mit nur 30 Minuten täglichem Aufwand habe ich mir über die letzten Monate ein eigenes Standbein aufgebaut. Was sind schon 30 Minuten? Wie schnell verschwenden wir diese Zeit durch sinnlose Tätigkeiten? Anfangs brauchte ich wirklich Geduld, da es schien, als würde sich nur sehr wenig tun.

Aber stell dir vor, du arbeitest täglich 30 Minuten für deinen Traum - und das 3 Jahre lang. Das ergibt in Summe 550 Arbeitsstunden. In dieser Zeit ist eindeutig sehr viel möglich. Die Zauberwörter heißen Geduld, Ausdauer und Konsequenz. Das Leben ist eben kein Sprint, sondern ein Marathon. :-)

 

 

Pura Vida,

Dein Luke

 

 

 


Entwickle ein Gewinner-Mindset

 

Möchtest du mutiger, selbstbewusster, klarer oder erfolgreicher werden in dem, was du tust, dann ist persönliche Weiterbildung unerlässlich. Ich habe eine kleine Liste an kostenlosen Büchern zu verschiedensten Themen zusammengestellt, die unser klassisches Schul- und Ausbildungssystem leider nur sehr selten oder gar nicht abdeckt. Z.B.:

  • persönliches Wachstum
  • das richtige Mindset
  • Unternehmertum
  • Zeitmanagement
  • Zufriedenheit und Glück
  • Achtsamkeit
  • Potentialentfaltung
  • finanzielle Bildung

Hier kannst du dich umschauen:

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Katrin Bochynek (Dienstag, 08 Dezember 2020 20:42)

    Toller Beitrag. Kurz und bündig auf den Punkt gebracht und genau meiner Meinung:)

  • #2

    Luke (Montag, 11 Januar 2021 16:54)

    Vielen Dank Katrin, das freut mich!