
Das berühmt berüchtigte Hamsterrad beschreibt den endlosen Alltag, den immergleichen Trott und die ermüdende Eintönigkeit über Monate und Jahre. Es beginnt oft damit, dass man nach seiner Ausbildung einen Beruf ergreift, um rasch Fuß im Arbeitsleben zu fassen und endet damit, dass man (frustriert) feststellt, sein Leben mit Geld verdienen und Verpflichtungen erfüllen verbracht zu haben. Zwischendurch kommt der Gedanke auf, dass man sich den Arbeitsalltag eigentlich ganz anders vorgestellt hätte und fehlende Perspektiven sorgen für Frust und Entmutigung. Man strengt sich sein Leben lang an, arbeitet oft hart und viel, strampelt sich ab aber tritt trotz allem auf der Stelle. Schließlich sieht ein Hamsterrad von innen aus wie eine Karriereleiter und bis man sich dessen bewusst ist, ist es oft schon zu spät.
Anzeichen, dass du dich im Hamsterrad befindest:
- Jeder Tag läuft absolut gleich ab
- Du hast große Träume, denen du kein Stück näher kommst
- Du machst nur das, was andere von dir erwarten
- Du regst dich über Situationen auf, machst aber genauso weiter wie bisher
- Du gibst anderen und den Umständen die Schuld
- Veränderungen bereiten die große Sorgen und Ängste
- Du glaubst nicht daran, dass sich etwas ändern wird, da du auf die Sicherheit deines Jobs angewiesen bist
- Du siehst keinen tieferen Sinn in deiner Arbeit
- Deine Stimmung ist im Keller, sobald du an die Arbeit denkst
- Du kannst deine Leidenschaften nur nach Feierabend ausleben
Das Hamsterrad hat natürlich viele Gründe parat, warum es keinen Sinn macht, seiner Leidenschaft zu folgen oder seinen sicheren Job aufzugeben, um seinem Herzen zu folgen. Hinzu kommt, dass es nicht der Norm entspricht, seinen ausgebildeten oder studierten Bereich zu verlassen und sich mit seinen Visionen in unsicheres Terrain zu begeben. Wer möchte schon als "verrückt" abgestempelt werden?
Damit du nicht in Versuchung kommst, aus dem Hamsterrad auszubrechen, habe ich im Folgenden einige Regeln (inspiriert durch Markus Cerenak) zusammen geschrieben. Sollte ich dir bei der ein oder anderen Regel zu nahe treten, tut es mir
leid, es ist meine volle Absicht. :-)
24 Regeln des Hamsterrads (Teil 1)
1. Sei ständig erreichbar
Es läuft nichts ohne dich. Also beantworte auch am Samstag um 11 Uhr nachts die Mail deines Chefs und schalte dein Handy auf laut.
2. Entsprich der Norm und mach Dinge, die man halt eben so tut
Dein Weg ist in Stein gemeißelt.
3. Stelle nichts in Frage und akzeptiere, was andere sagen
Nicht denken, nur nicken. Auch wenn etwas von Vornherein nicht logisch klingt, mach es einfach und denke nicht zu viel darüber nach.
4. Jammere über deinen Job, ändere aber nichts
Werde nicht müde, jedem zu erklären, wie sehr du deinen Job hasst, komme aber nicht auf die Idee, ihn je in Frage zu stellen.
5. Nimm dir viel vor, setze es aber nie um
Anstatt deine Träume in die Realität umzusetzen, sollst du lieber anderen Menschen davon erzählen.
6. Schau viel fern und lies wenig
Verpasse keine Nachrichtensendung, teile Fail-Videos auf Facebook und poste oberflächliche Fotos auf Insta, versuche jedoch deinen Bücher-Konsum zu minimieren. Stelle sicher, dass dein Flachbildfernseher länger ist als dein Bücherregal.
7. Lebe nur fürs Wochenende
Verfluche die Arbeitswoche und denke am Montag schon an Freitag, denn dieser hält dich am Leben.
8. Übergib die Verantwortung
Werde ein Experte darin, Schuldige zu suchen. Und wenn dir die Personen ausgehen, dann mach die heutige Zeit dafür verantwortlich.
9. Beneide die Anderen
Mach aber keine Anstalten, um selbst beneidet zu werden. Schiele auf die Erfolge anderer, mach dir aber klar, dass dies zu anstrengend für dich wäre und lass es lieber.
10. Erwähne so oft es geht, dass früher alles besser war
Vielleicht kannst du dir ja ein Beispiel an deinen Großeltern nehmen.
11. Denk nur an dich
Investiere keine Sekunde in andere Menschen, ohne dich vorher zu vergewissern, dass du auch etwas zurück bekommst.
12. Sag "Ich bin halt so", um Veränderungen zu vermeiden
Du kannst selber nichts dagegen tun wie du bist. Vergiss nicht, dass Veränderung anstrengend und mit Risiken verbunden ist.
...Fortsetzung folgt...
Der Weg aus dem Hamsterrad beginnt mit dem richtigen Mindset
Meine Bücherempfehlung passend zum Thema:
Benedikt Ahlfeld - Überwinde die Angst du selbst zu sein
Dieses Buch gibt es im regulären Buchhandel sowie auf Amazon um EUR 19,95. Über obenstehenden Link ist es für dich zur Zeit kostenlos bestellbar. Du trägst lediglich die Versand- und Logistikkosten in Höhe von EUR 6,95.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Du trägst damit einen kleinen Teil dazu bei, diesen Blog zu refinanzieren. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Kommentar schreiben