Bist du ein Adler oder eine Ente?

Kennst du die indische Schöpfungsgeschichte?

Demnach schuf Gott zuerst die Muschel und dann den Adler. Dem Menschen gab er die Möglichkeit, zwischen dem langweiligen Dasein einer Muschel und dem aufregenden Leben eines Adlers zu wählen.

Eine einfache Wahl?

Natürlich wird sich jeder für das Leben eines Adlers entscheiden, denkst du jetzt vielleicht.
Die Geschichte zeigt jedoch, dass viele sich gegen das Leben der Muschel, aber auch gegen das Leben des Adlers entschieden haben.
Viele Menschen wollten zwar die Vorteile des Adlers für sich haben, nicht jedoch den Preis dafür zahlen. So haben sie sich dann ein Tier gesucht, das ihren Anforderungen gerecht wird: die Ente 🦆 .

Enten sehen Adlern in einer gewissen Form ähnlich, sind in ihrem Wesen jedoch völlig unterschiedlich. Während Adler hoch oben in der Luft kreisen, bleiben Enten möglichst knapp über dem Wasser. Und was macht eine Ente, wenn sie morgens wach wird? Wenn sie gefüttert werden will? Wenn ihr etwas nicht passt oder jemand ihr das Futter klaut? Sie quakt.

Quaken statt Leistung – erkennst du die Parallelen?

Enten gehen selten Risiken ein. Auch Adler haben manchmal Angst, aber sie handeln trotzdem. Sie sind mutig.
Enten konzentrieren sich auf Probleme und quaken. Adler konzentrieren sich darauf, was möglich ist und handeln.
Enten finden Ausreden, Adler finden Lösungen.

Deshalb:
🦅 Sei ein Adler und keine Ente!

 

Pura Vida,

Dein Luke

 

 

 

Passend zu diesem Thema empfehle ich dir das Buch von Bodo Schäfer "Die Gesetze der Gewinner*".

 

 

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Du trägst damit einen kleinen Teil dazu bei, diesen Blog zu refinanzieren. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0