Wem du die Schuld gibst, dem gibst du die Macht!

Du bist nicht für alle Ereignisse verantwortlich.

Aber du bist immer verantwortlich für deine Interpretationen der Ereignisse und für deine Reaktionen.

Stell dir eine Orange vor.

Was kommt aus einer Orange heraus, wenn wir sie liebevoll auspressen?

Dumme Frage, natürlich Orangensaft.
Und was wird aus der selben Orange herauskommen, wenn wir sie zertreten?

Auch Orangensaft.
Und wenn wir sie gegen die Wand werfen? Wieder Orangensaft.

Die Orange ist nicht verantwortlich für das, was wir ihr antun, aber sie ist verantwortlich dafür, was sie von sich gibt. Sie antwortet immer mit dem, was in ihr ist. (In diesem Fall Orangensaft 😅)


Genauso sind wir verantwortlich für das, was in uns geschieht – für unsere Einstellung und für das, wie wir auf etwas reagieren.

 

Die erste Frage nach einer Schwierigkeit, einem Problem oder einer Krise lautet oft:

"Wer ist schuld?"

Das Problem: Diese Frage nach der Schuld lenkt deinen Fokus nach außen. Damit wiederum gibst du deine Macht über deine Lebensgefühle ab.

Aus diesem Problem (oder was immer es sein mag) kommst du allerdings nur gestärkt hervor, wenn du den Fokus bei dir behältst. Denn nur wer den Fokus behält, kann auch seine Gedanken und Energie positiv beeinflussen.

 

Bist du nun derjenige, der die Schuld sucht, oder derjenige, der Verantwortung übernimmt?

In Verantwortung steckt nämlich auch das Wort Antwort.

Schlussendlich muss es ja für alles im Leben eine Antwort geben.

 

Und genau das ist der Unterschied zwischen glücklichen und unglücklichen Menschen.

Glückliche Menschen haben nicht zwingend ein anderes Leben. Sie haben nur eine andere Sichtweise auf ihr Leben.

 

 

Pura Vida,

Dein Luke

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0