
Freiheit – ein mächtiges Wort. Und jeder definiert Freiheit für sich selbst.
Und doch haben wir wohl alle eines gemeinsam:
Wer möchte nicht frei sein?
Die eigentliche Frage jedoch lautet:
Bist du auch bereit, die Verantwortung für deine Taten zu übernehmen?
Mein Traum war es immer, irgendwann mal zeitlich und örtlich unabhängig arbeiten zu können. Keinen Chef zu haben (wer wünscht sich das eigentlich nicht? :-D )
Was ich zum damaligen Zeitpunkt nicht wusste:
Ich war noch gar nicht bereit dazu, so ein Leben zu führen!
Warum?
Weil ich zu sehr auf meine aktuellen Umstände fokussiert war.
„Ich arbeite doch Vollzeit. Wie soll ich das anstellen?“
„Ich habe doch gar keine Erfahrung in dem, was ich machen möchte.“
„Ich wüsste auch gar nicht, wo ich anfangen sollte.“
Ich sah den Wald vor lauter Bäumen nicht und der Berg an Arbeit, der mich scheinbar zu Beginn erdrücken würde, erstickten meine Träume im Keim und verflogen fast so schnell, wie sie mir immer häufiger aufgekommen waren.
So ging es mir übrigens auch zu Beginn mit diesem Blog :-D
„HILFE - WO SOLL ICH DENN NUR ANFANGEN?“
Bis ich mir eines Tages gesagt hatte – „Sch*** drauf, das machst du jetzt einfach.“
Zum ersten Mal hatte ich erkannt, dass ich ganz alleine verantwortlich war für die Ergebnisse in meinem Leben.
Es war der Tag, an dem ich mich dazu bereit erklärt hatte, weder
Umstände
noch
Mitmenschen
für meinen Misserfolg oder meine Unzufriedenheit verantwortlich zu machen.
Klar, es wäre zu dem Zeitpunkt einfacher gewesen, in die Opferrolle zu schlüpfen.
Aber wäre ich dann jetzt da, wo ich nun stehe?
Wir haben also nicht nur Verantwortung für das was wir tun, sondern auch für das, was wir NICHT tun.
Sei dir dessen bewusst!
SCHLUSS MIT MIMIMI!
Heb dich von der Masse ab und hör auf zu sudern (wie wir in Österreich gerne sagen)
Pura Vida,
Dein Luke
Kommentar schreiben